top of page

English Paper Piecing - ein Handnähworkshop

English Paper Piecing und Grandmother´s Flower Garden. Alle Materialien werden gestellt.

English Paper Piecing - ein Handnähworkshop

25. Mai 2025
12 bis 17 Uhr

60 Euro
6 Plätze

English Paper Piecing ist ein Patchwork-Klassiker, der bis in die 1770er-Jahre zurückreicht. Dabei wird in der Regel eine sechseckige Papierschablone verwendet, um die ein etwas größeres Stoffstück genäht wird. Das Papier dient dazu, dem Stoffstück Stabilität zu geben. Die Papierstücke werden nach dem Zusammennähen entfernt und können wiederverwendet werden.

Mit English Paper Piecing sind unendliche Muster-Variationen möglich: von klassischen Sechsecken und dem Grandmother's Flower Garden bis hin zu komplexen geometrischen Mustern. Es werden nur einfachste Mittel wie kleine Stoffresten, Papier, Nadel und Faden benötigt. So können wir unser Nähprojekt überall dort machen, wo wir gerade sind.

In dem Workshop lernst du, wie du die Papierschablonen effizient zuschneidest, wie die Stoffstücke am Papier nähend befestigst und schließlich aneinander genäht werden. Ich zeige Beispiele, wie aus den vielen Einzelteilen ein Design für ein großes Stoffstück abgeleitet werden kann.

Der Workshop ist perfekt für AnfängerInnen oder diejenigen geeignet das kreative Potential von English Paper Piecing kennenlernen oder ausbauen möchten und ihre/seine Hand wieder mit Nadel und Faden in Verbindung bringen möchten.

Am Ende des Workshops hast du eine gute Vorstellung von den Möglichkeiten, die diese jahrhundertealte Nähtradition bietet, und bist darauf vorbereitet, das Gelernte für eigene Projekte anzuwenden und weiter auszubauen.

Wenn du mehr über die positiven Eigenschaften des Quiltens erfahren möchtest und neugierg darauf geworden bist, wie eigene Muster beim Paper Piecing zustande kommen können, schau auf der Webseite nach : https://www.carolinkropff.net/radus-quilt
Radus Quilt -mit der Schauspielerin und Regisseurin Nicoleta Danila.
Aus Nicoletas Lieblingskrawatten haben wir Radus Quilt mit der Hand genäht. Nach ihren Mustern wurden die Krawatten zerschnitten und in ein neues Muster übertragen.

bottom of page