top of page

Studiowerkstatt - Dein Raum für kreatives Schaffen

Hier entsteht ein lebendiger Ort, an dem künstlerische Ideen wachsen und in respektvoller Atmosphäre Gestalt annehmen. Als Künstlerin begleite ich dich dabei, kreative Prozesse zu entdecken und künstlerische Strategien praxisnah umzusetzen.

Mein Angebot richtet sich an alle, die an Kunst und handwerklich kreativen Prozessen interessiert sind.

It´s all about connecting now.

Felicity Brown

Kunst kann die Art und Weise verändern, wie wir über uns selbst denken, wie wir unser Leben betrachten und wie wir unsere Erfahrungen verarbeiten. Die künstlerische Tätigkeit spiegelt unser Potenzial wider, zu erforschen, wie wir uns zur Welt verhalten und wie wir sie verstehen können. Wir können dabei auf ein kollektives Wissen und auf unsere Intuition zugreifen.

An artist is a person who likes to make things. I don’t see the difference between someone who is a fine crafts person or anybody who likes to do stuff with their hands and their eyes and their minds. And they do that on a regular basis to the point where they have enough of it, so they end up either showing people stuff or someone comes in and prevents them from throwing the stuff away because it seems to be littering their life. …. It’s the thing that you do. It is like being a shoemaker. It isn’t more glamorous than that. It is just the thing you do. It shouldn’t have any aura around it. It is an honest human occupation.

Melinda Gebbie

1

In unseren Händen!

Workshops und Kurse im Kontext der (textile) Kunst: Textil- und Faserworkshops

Mit meinem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf und der Städelschule Frankfurt sowie meiner Ausbildung zur Herrenschneiderin bei Maßschneiderei Schmidt in Wiemeringhausen vermittle ich dir das nötige Know-how für deine eigenen künstlerischen und handwerklichen Projekte.

 

Meine Kurse bieten eine solide Basis für den Umgang mit textilen Materialien – von kreativen Techniken bis zum Arbeiten mit minimalen Mitteln. Dabei geht es nicht nur um praktische Fertigkeiten, sondern auch um ein tieferes Verständnis für textile Handwerkstraditionen und ihre Potential für freies künstlerisches Arbeiten.

Der Schwerpunkt in 2025 liegt auf Patchwork und Quilten. 

Info Workshops generell

Textile Handwerkstechniken sind ein Schatz kollektiven Wissens, das über Generationen weitergegeben wird. Sie vermitteln uns wesentliche Erkenntnisse über Materialien und ihre handwerkliche Verarbeitung. Diese Traditionen können Inspirationsquelle für die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Handschrift sein – sie ersetzen nicht den individuellen kreativen Prozess, sondern bieten erprobte Werkzeuge für neue Ausdrucksformen.

Mit fundierten Kenntnissen im Umgang mit Nadel und Faden eröffnen sich unendliche Möglichkeiten des künstlerischen Arbeitens mit Stoffen. Textilkunst und textile Oberflächengestaltung bauen auf diesem kollektiven Wissen als Referenz auf. Die benötigten Werkzeuge sind oft einfach und erschwinglich.

 

In meinen Workshops verbinde ich dieses traditionelle Wissen mit einem zeitgenössischen künstlerischem Ausdruck.

In unregelmäßigen Abständen schreibe ich über die vielfaltigen Handhabungen von Fasern und Textilien und über ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft und uns selbst im Blog.

Erweiterung meines Workshop-Programms:

 

Im Laufe der Zeit werden weitere spannende Schwerpunkte hinzukommen:

Wollverarbeitung: Spinnen und Zwirnen mit der Handspindel, Filzen,

Textile Techniken aus aller Welt: Bandweben aus den Anden, koreanisches Bojagi, italienisches Trapunto, panamaische Molas sowie Kawandi-Quilts der Siddi aus Indien,

Stickkunst: Goldstickerei, 3D-Sticken, Tambourstickerei und mexikanische Sticktechniken,

Bilderfindung: Designprozesse und mehrschichtige Ölmalerei.

 

Die Planungen laufen – bei Interesse gerne melden! Ich freue mich auf euch!

​​

Wenn nicht anders angegeben, sind alle Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. In einer kleinen Gruppe von 4 bis 8 Personen kann ich auf jeden Teilnehmer persönlich eingehen und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.

Die Teilnahme an Workshops und Veranstaltungen geschieht auf eigene Verantwortung. 

1. Aus einem Interview mit Matt Green, als Teil Nottingham Contemporary der University of Nottin

gham: Ab 1:4:29 https://www.youtube.com/watch?v=93sV5XGLmgQ&t=2103s

Melinda Gebbie ist eine amerikanische Comiczeichnerin und -autorin, die für ihre Beteiligung an der Underground-Comix-Bewegung bekannt ist. Wikipedia

bottom of page