top of page

Textil- und Faserworkshops

In our hands!

Workshops and courses in the context of textile arts:

In 2025, the workshops concentrate on quilting and textile surface design. The focus will be on sewing by hand and the sewing machine as a creative tool.

Workshops on embroidery techniques used in couture embroidery will be added later in the year or early 2026. In the area of fiber arts, I am planning workshops on wool processing, felting and spinning with the hand spindle.

Manx Patchwork

23. Februar 2025
12 bis 16 Uhr

60 EUR
5 Plätze

Lerne, wie du deinen Hand als Maßstab verwendest, um aus deinen Stoffresten neue Stoffoberflächen zu gestalten. Manx Patchwork Workshop ist ein idealer Einstieg in Nähprojekte, die mit der Hand genäht werden. Alle Materialien werden gestellt.

Placeholder Image

Die Nähmaschine als kreatives Werkzeug - Nähworkshop und improvisiertes Patchwork

30. März 2025
12 bis 16:30 Uhr

100 EUR
4 Plätze

Lerne die Nähmaschine als kreatives Werkzeug kennen und kreiere deine eigenen Stoffoberflächen!

Nine-Patch – Disappearing Nine-Patch - Handnähworkshop

06. April 2025
12 bis 17 Uhr

70 Euro
5 Plätze

Dieser Workshop widmet sich dem Nine-Patch und seinem Kombinationspotential

Intensiv-Workshop
Eine Einführung in Sashiko:
Unshin und die Konstruktion von Moyouzashi und Hitomezashi

10. und 11. Mai 2025
12 bis 16 Uhr

150 EUR
4 Plätze

In diesem Wochenend-Workshop lernst du alles Wesentliche über Sashiko: die für Sashiko typische Technik Unshin und wie die zwei bekannten Mustergruppen, Moyouzashi und Hitomezashi konstruiert und genäht/gestickt werden.

English Paper Piecing - ein Handnähworkshop

14. September 2025
12 bis 17 Uhr

70 Euro
5 Plätze

English Paper Piecing und Grandmother´s Flower Garden

Intensiv Workshop
Einführung in Sashiko: Unshin und die Konstruktion von Moyouzashi und Hitomezashi

04. und 05. Okt. 2025
12 bis 16 Uhr

150 EUR
4 Plätze

In diesem Wochenend-Workshop lernst du alles Wesentliche über Sashiko: die für Sashiko typische Technik Unshin und wie die zwei bekannten Mustergruppen, Moyouzashi und Hitomezashi konstruiert und genäht/gestickt werden.

Intensivworkshop - Hawaiian Appliqué

15 und 16. Nov 2025
12 bis 16 Uhr

150 Euro
4 Plätze

Needle-Turn-Appliqué und Mustergestaltung! Die handwerkliche Methode erfordert Fingerspitzengefühl. Vorkenntnisse im Umgang mit der Nadel sind erforderlich.

Die Kunst mit der Hand zu Nähen - Nähworkshop

25. Januar 2026
12 bis 16 Uhr

60 EUR
5 Plätze

Der Workshop widmet sich dem grenzenlosen Potential der kurzen bis halblangen Nähnadel. Ich zeige dir, wie im Zusammenspiel mit Nähring bzw. Fingerhut der Nähprozess zu einem organischen und intimen Erlebnis wird! Wir nähen ein professionelles Tool, einen Emery Bag in der Form eines Jonglierballs.

Spinnen mit der Handspindel 1

2026

Die Grundlagen des Spinnens mit der Handspindel.

Wolle von Hand kardieren

2026

Wollverarbeitung mit dem Handkardiergerät

Spinnen mit der Handspindel 2

2026

Spinnen mit der Handspindel 2 - Long Draw Methode, inspiriert von der Spinntradition aus Peru.

Garndesign

2026

Vom Single zum gezwirnten Garn

Using needle and thread as creative tools is both simple and challenging. The focus of the workshops is on craft processes with simple and inexpensive tools. Based on my training as a men's tailor in combination with my art studies at the Kunstakademie Düsseldorf and the Städelschule Frankfurt, I have therefore designed a series of workshops to create a solid basis for my own projects. The workshops serve to create a basis for independent creative work with textile and fiber materials, to impart knowledge about working with minimal means and to deepen the understanding of the importance of textile craft methods.

The sewing machine workshop teaches the basics of using the sewing machine as a creative tool, as unencumbered as possible by its status as an efficient and time-saving machine.

 

I am currently learning spinning with the drop spindle and embroidery for haute couture. I am looking forward to adding further focal points to the workshop program from 2026.



Please note: The processes are usually slow and the focus of the workshops is designed to teach skills. You will receive guidance and inspiration, gain practical experience and an understanding of how to continue working on your own.

In the course of time, further courses will be added: felting, ribbon weaving from the Andes, Korean bogaji, Italian trapunto and quilting inspired by the Siddi quilts - kawandi - from India.

If you are in a difficult financial situation and the workshop fees are too high for your wallet, please let me know.  We will discuss together whether I can grant a discount.

Participation in the workshops is at your own risk. 

bottom of page