top of page
Carolin Kropff - Works
ebtisam-abdulaziz & eva weingaertner at studiospace, lange strasse 31.jpg
studiowerkstatt-carolin kropff zeichnung.jpg

Über mich

Ich bin bildende Künstlerin und arbeite prozessorientiert und medienübergreifend. Meine künstlerische Praxis bewegt sich zwischen den Bereichen der Bildenden Kunst, des Kunsthandwerks (Methoden der Herstellung, soziokulturelle Aspekte) und der Vermittlung von Kunst.​

Vor meinem Studium an der Städelschule Frankfurt am Main und an der Kunstakademie Düsseldorf absolvierte ich eine Ausbildung zur Herrenschneiderin. Dieses fundierte handwerkliche Wissen prägt bis heute mein künstlerisches Verständnis von Form, Materialität und Bedeutungszuweisung.

Studiospace

Seit 2020 betreibe ich den Studiospace in der Lange Straße 31, Frankfurt am Main – eine lebendige Plattform für zeitgenössische Kunst. Der Raum dient nicht nur als Ausstellungsort für nationale und internationale Künstler:innen, sondern auch als Ort des Austauschs, der künstlerischen Forschung und der gesellschaftlichen Begegnung.

Einladung zur Teilhabe

Der Studiospace lädt ausdrücklich zur Teilhabe ein. Durch Workshops und offene Formate entsteht ein Raum, in dem Kunst, Handwerk und gemeinsames Lernen zusammenfinden. Mein besonderes Anliegen ist es, textile Techniken und andere wenig beachtete Verfahren weiterzugeben und erfahrbar zu machen. Die partizipativen Prozesse machen den Studiospace zu einem Ort, den Besucher:innen aktiv mitgestalten können.

Im Jahr 2025 liegt der Schwerpunkt meiner Textil- und Faserworkshops auf den Techniken des Patchwork und Quiltings. Diese Workshops bieten Teilnehmenden die Möglichkeit, traditionelle Handwerkstechniken zu erlernen, eigene kreative Projekte zu entwickeln und sich mit der kulturellen Geschichte der Textilkunst auseinanderzusetzen.

bottom of page